Logo der Rheinischen Musikschule
Rheinische Musikschule

6. Konrad-Adenauer-Wettwerb

Zur Förderung der Schüler*innen der Rheinischen Musikschule Köln

Wir suchen junge Talente! Deshalb laden wir alle Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen bis 13 Jahre ein, am 

 

Samstag, 18.11.2023 und Sonntag, 19. November 2023 

in der Regionalscvhule Mülheim/Holweide

 

sehr herzlich ein, ihr Können beim 6. Konrad-Adenauer-Wettbewerb zu präsentieren.

Der Wettbewerb ist ausgeschrieben für alle Instrumente und Gesang in Solowertung. Das Abschlusskonzert und die Preisverleihung sind für den 25. November 2023 geplant.

Der Namensgeber des Wettbewerbs ist der ehemalige Kölner Oberbürgermeister und Bundeskanzler Konrad Adenauer, auf dessen Initiative die Gründung des Fördervereins im Jahre 1925 zurückgeht. Seine Familie unterstützt dieses Engagement zur Förderung junger Kölner Nachwuchsmusiker*innen noch heute. Ziel des Wettbewerbs ist es, musikalische Begabungen frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Die Preisträger*innen erhalten Angebote zur individuellen Förderung und eine besondere fachliche und persönliche Betreuung, zum Beispiel in den Bereichen Kammermusik, Improvisation, Rhythmik, Musiktheorie und Gehörbildung.

 

Bitte beachten Sie: Nicht alle Teilnehmenden haben Anspruch auf ein Förderprogramm.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und der Anmeldung findet ihr auf der Homepage der Rheinischen Musikschule.

 

Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!