
Konzert: Bilder einer Ausstellung
Donnerstag, 09.11.2025, 16:00 Uhr, Rheinische Musikschule Köln, Vogelsanger Straße 28-32,
50823 Köln - Ehrenfeld
Schüler*innen und Lehrkräfte der Rheinischen Musikschule präsentieren das berühmte Werk "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski in der Regionalschule Ehrenfeld. Mit diesem Werk vertonte Mussorgski zehn Gemälde und Zeichnungen seines verstorbenen Freundes Viktor Hartmann und lässt sie durch seine Musik lebendig werden.
Infos
Preis: Der Einritt ist frei.

Konzert: Tastenzauber
Freitag, 28.11.2025, 17:00 Uhr, Rheinische Musikschule Köln, Vogelsanger Straße 28-32, 50823 Köln - Ehrenfeld
Mit diesem Konzert bietet der Fachbereich Tasteninstrumente der Rheinischen Musikschule seinen jüngsten Schüler*innen im Alter von ca. 8 bis 11 Jahren ein Podium. Es erwartet Sie ein zauberhaftes Konzert, in dem die Kinder dem Publikum ihr Können präsentieren. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst, zu welchen großartigen Leistungen bereits unsere jüngsten Schüler*innen fähig sind.
Infos
Preis: Der Eintritt ist frei.

Konzert des Jugendsinfonieorchesters
Samstag, 12.12.2025, 18:00 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Zum Jahresabschluss präsentiert das Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln ein Sinfoniekonzert mit Werken von Schubert, Tschaikowski, Ravel und Dvořák. Auch bei diesem Konzert wird wieder einem herausragenden Orchestermitglied die Möglichkeit geboten, als Solist mit dem Orchester aufzutreten. Hanbeen Jang spielt das "Pezzo capriccioso" für Violoncello und Orchester op. 62 von Tschaikowski. Die Leitung des Konzerts übernimmt Hamed Garschi.
Im Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule musizieren fortgeschrittene Streicher*innen, Holz- und Blechbläser*innen sowie Schlagzeuger*innen auf hohem Niveau. Es ist das "Flaggschiff" unserer klassischen Ensembles und überregional bekannt für seine Konzerte.
Programm:
Franz Schubert (1797-1828)
Sinfonie Nr. 8 h-Moll, D 759, "Die Unvollendete"
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893)
Pezzo capriccioso für Violoncello und Orchester, op. 62
Maurice Ravel (1875-1937)
Ma Mère l’Oye (Mutter Gans), Suite für Orchester (1911)
Antonín Dvořák (1841-1904)
Die Mittagshexe (Polednice), Sinfonische Dichtung op. 108
Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule Köln
Hamed Garschi, Dirigent
Hanbeen Jang, Violoncello
Infos
Preis: Eintritt frei

Celloversum 2026
Samstag, 28.02.2026, 18:00 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Die "RMS Cello Big Band" und die "RMS Cello Combo" – rund 60 Cellist*innen der Rheinischen Musikschule – präsentieren ihr jährliches Konzert-Highlight "Celloversum". Die Leitung liegt bei Gunther Tiedemann und Valerie Rathmann. Seit fast 25 Jahren sorgt die Konzertreihe "Celloversum" mit ihrem energiegeladenen Programm jährlich für einen voll besetzten Konzertsaal. Die "RMS Cello Big Band" präsentiert speziell arrangierte Stücke aus Jazz, Rock und Pop, während die "RMS Cello Combo" mit ihrer Expertise in Improvisation, Spieltechniken und verschiedenen Stilistiken glänzt.
Info
Preis: Der Eintritt ist frei.

Tastenspiele +
Freitag, 06.03.2026, 18:30 Uhr, Humboldt-Gymnasium, Kartäuserwall 40, 50676 Köln - Altstadt/Süd
Wer Klavier spielt, musiziert hauptsächlich mit sich alleine? Weit gefehlt! Der Fachbereich Tasteninstrumente zeigt in diesem Konzert, wie vielseitig das Musizieren mit anderen Instrumenten sein kann. Begleiten Sie junge Pianist*innen-Talente in die bunte Welt der Kammermusik.
Info
Preis: Eintritt frei

