Logo der Rheinischen Musikschule
Rheinische Musikschule

Tag der offenen Tür der Regionalschule Sülz am Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13.09.2025, Rheinische Musikschule – Regionalschule Sülz, Lotharstraße 14-18, 50937 Köln - Sülz

Uhrzeiten: 11 Uhr: Führung / 15 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür

 

Wo die Musik den Hut aufhat: Ehemalige Hutfabrik

Die Regionalschule Sülz hat seit über 50 Jahren ihre Heimat in dem historischen Gebäude der ehemaligen "Hutfabrik Silberberg & Mayer". In Kombination mit dem "Tag des offenen Denkmals" veranstalten wir einen Tag der offenen Tür: Wir laden ein zu einer musikalischen Gebäudeführung und zu einem spannenden Tag mit zahlreichen Konzerten und vielen offenen Türen. Sie können dem Unterricht lauschen oder Instrumente ausprobieren. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

 

11 Uhr
Führung mit Wandelkonzert und Atelierbesuch:
Dauer 70 Minuten, Treffpunkt: vor dem Haus, mittlerer Eingang
Es ist eine Anmeldung erforderlich über die Webseite der Rheinischen Musikschule.

15 bis 17 Uhr
Tag des offenen Tür:
Musikbeiträge, Instrumente ausprobieren, fachliche Beratung, Mitmachaktionen

 

Infos

Preis:
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung/Vorverkauf:
Für die Führung müssen Sie sich bis 10. September 2025 anmelden.

 

JazzRockPop-Tage

Samstag, 13.09.2025 und Sonntag, 14.09.2025, Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln - Altstadt/Süd

Uhrzeit: Samstag, 19:30 Uhr bis Sonntag, 18:30 Uhr
 

 

Bei unseren JazzRockPop-Tagen pulsiert das "Alte Pfandhaus" in der Kölner Südstadt voller musikalischer Energie. An zwei Abenden präsentieren unsere zahlreichen Jazz-Ensembles, Vocals und Big Bands mitreißend, live und mit persönlichem Herzblut Musik von klassischem Swing oder Bebop über Rock und Pop bis Filmmusik und Funk. Das Line-up für die zwei Konzertabende ist beachtlich mit rund 100 Mitwirkenden, vom Trio bis zum großen Jazzorchester, vom "Jugend jazzt!"-Bundespreisträger bis zum prominenten Profi. 

 

Erstmals bieten wir für interessierte Sänger*innen und Instrumentalist*innen mit Vorkenntnissen auch Workshops zum improvisiertes Ensemblespiel an. Sie werden geleitet von unseren Dozent*innen, die dabei einen Einblick in unser Unterrichtsangebot in den Bereichen Jazz, Rock und Pop geben.

 

Das Programm und Informationen zu den Workshops wird voaussichtlich Mitte bis Ende August auf der Webseite der Musikschule veröffentlicht.

 

Info

Preis: Der Eintritt ist frei.