RMS Debut in der Carnegie Hall: Auftritt des Symphonischen Jugendblasorchester beim New York Wind Band Festival


Nach der letzten Japanreise des Symphonischen Jugendblasorchesters (SJBO) der RMS im Sommer 2019 erhielt Michael Rosinus, der Dirigent des SJBO, eine Nachricht aus den USA mit Informationen zum New York Wind Band Festival. Es handelt sich um eines der weltweit renommiertesten Festivals für Blasorchester.
Nach einer Empfehlung des Komponisten Johan de Meij bewarb sich das Jugendblasorchester der Rheinischen Musikschule im Sommer vergangenen Jahres für dieses Festival. Aufgrund der eingereichten Aufnahmen wurden die jungen Musiker im Alter zwischen 14 und 25 Jahren von einer Jury für die Teilnahme ausgewählt. Auch wenn während des turbulenten Pandemieverlaufs zeitweise nur noch wenige daran glaubten, dass diese Reise in die USA tatsächlich stattfinden würde, probten die Jugendlichen die ganze Zeit über hochmotiviert.
Zur Freude der Jugendlichen und deren Begleiter*innen konnte die Reise nach New York angetreten werden! Bestens vorbereitet flog das Symphonische Jugendblasorchester am 26. Februar 2022 in die USA, begleitet von den guten Wünschen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die dem Ensemble zu dieser Einladung nach New York gratulierte.
Und somit hat die Rheinische Musikschule Köln (RMS) am 1. März 2022 ihr Debüt in der New Yorker Carnegie Hall gegeben. Im Rahmen des Festivals spielte das Symphonische Jugendblasorchester der RMS unter der Leitung von Michael Rosinus mit rund 80 jungen Musikerinnen und Musikern in dem renommierten Konzerthaus.
Die Festival-Leitung zeigte sich beeindruckt von dem musikalischen Niveau des Kölner Orchesters.Und als überraschender musikalischer Höhepunkt wurden die jugendlichen Musiker*innen nach dem erfolgreichen Konzert, bei dem auch ein Kamerateam des ARD Studios in New York dabei war, von dem künstlerischen Beirat des New York Wind Band Festivals mit Gold ausgezeichnet.
Auch der Gastdirigent, James McRoy von der Long Island University, mit dem das Orchester im Rahmen des musikalischen Austauschprogramms musizierte, sparte nicht mit Komplimenten und brachte dabei einen Aspekt zum Ausdruck, warum sich die Rheinische Musikschule und ihre Freunde und Förderer für solche Projekte engagieren: "Your music pulls us out of the pandemic!"
Wir gratulieren
Möchten Sie mehr über das Konzert erfahren? Im Netz finden Sie eine Reihe von Veröffentlichungen. Hier nur das oder andere zum Hören oder Lesen: