Logo der Rheinischen Musikschule
Rheinische Musikschule

Im  September  2022  erweiterte  die  RMS  nach langer  Corona-Zwangspause  ihr  an  Kinder  und Jugendliche aus Familien mit bildungsfernem Hintergrund  adressiertes Outreach-Programm  auch für Grundschulen. Kindern in den Bezirken Chorweiler und Kalk, denen schon in den KiTas durch Kolleg*innen  der  RMS  der  Kontakt  zur  Musik ermöglicht  wird,  eröffnen  wir  dadurch  nach  der KiTa-Zeit eine Anschlussmöglichkeit im Sinne einer durchgängigen  musikalischen  Bildungsbiographie.

 

 Für das Pilotprojekt wurden die GGS Riphahnstraße in Chorweiler und die GGS Lustheider Straße in Kalk ausgewählt. Outreach bedeutet hier:Alle  Kinder  der  2.  Klassen  singen  regelmäßig  imRahmen  von  „Sidifit“  („Sing  dich  fit“)  im  Klassenverband, und alle Kinder der 3. Klassen erlernen inihrer Klasse das Spielen der populären Ukulele. 

 

Mit  der  Ukulele  kommen  für  die  3.  Klassen  einfache Harmonien zur Begleitung dazu. Neben dem gemeinsamen  Musizieren  werden  hier  auch  die Bereiche  Body  Percussion,  Ukulelentechnik  und grundlegende Notenlehre thematisiert. Damit können  sich  die  Schüler*innen  der  jeweiligen  Schule auf der Ukulele selbst beim Singen begleiten und Schulfeste musikalisch bereichern.

 

Das  Projekt  unter  der  Leitung  unserer  Kollegin Daniela  Staudt-Weber  befindet  sich  in  der  Pilotphase, soll aber weiterentwickelt sowie nach Möglichkeit auf andere Schulen ausgeweitet werden.